SisterCities

Institut für Bildung & Kultur

Egal ob Sie aus allgemeinem Interesse, einem möglichen zukünftigen Studieninteresse oder auf der Suche nach einer konkreten Auskunft hier sind - wir freuen uns darüber, dass Sie unsere Internetpräsenz besuchen und bemühen uns, Ihnen alle erforderlichen Informationen schnell, aktuell und zuverlässig zukommen zu lassen.                                                                                                                                                      Prof. Dr. Dr. Ralf Koerrenz, Direktor des Instituts
SisterCities
Foto: Wikimedia Commons
Koerrenz, Ralf, Univ.-Prof. Dr.
Direktor des Instituts für Bildung und Kultur
Professur Historische Pädagogik und Globale Bildung
Professur Historische Pädagogik und Globale Bildung
Köhler, Lena
Geschäftsführerin
Institut für Bildung und Kultur
Institut für Bildung und Kultur
Suxdorf, Jasmin
Institutssekretariat
Institut für Bildung und Kultur
Sprechzeiten:
Mo - Fr 9 - 11:30 Uhr
Institut für Bildung und Kultur
Schneider, Käthe, Univ.-Prof. Dr.
Universitätsprofessorin
Professur Erwachsenenbildung
Sprechzeiten:
nach Vereinbarung
Professur Erwachsenenbildung

Meldungen des Instituts

Logo
Foto: IBK
Vorlesungsbetrieb des Wintersemesters für über 17.300 Studierende gestartet
Vor dem Vorlesungsstart: Die Studierenden Lea Maschewski, Selin Lachmann & Maximilian Oehler (v.l.).
Foto: Jens Meyer (Universität Jena)
Informationsveranstaltungen des Internationalen Büros zum Auslandsaufenthalt (online)
Auslandsstudium
Foto: Pixabay

Aktuelle Veranstaltungen

MA BKA
11:00 Uhr · Informationsveranstaltung
Studieninteressierte sind herzlich zur digitalen Informationsveranstaltung zum Master Bildung - Kultur - Anthropologie eingeladen.
  • An dieser Veranstaltung kann online teilgenommen werden.
MA BKA
12:00 Uhr · Informationsveranstaltung
Die Veranstaltung bietet Informationen zum Studium, Zulassungsvoraussetzung und Inhalt des Masters Bildung - Kultur - Anthropologie während der Hochschulinformationstage der Universtität Jena.