
Meldung vom: | Zur Original-Meldung
Ziele
Lehrerinnen und Lehrer treffen in ihrem Schulalltag auf ein multikulturelles und globalisiertes Umfeld. Um diesen Herausforderungen und Aufgaben gewachsen zu sein, bietet sich ein Auslandsaufenthalt und damit einhergehend die Entwicklung interkultureller Kompetenzen an. Durch das Programm "Auslandspraktika für Lehramtsstudierende" des DAAD bekommen Lehramtsstudierende die Möglichkeit, ein Stipendium für ein 1- bis 6-monatiges Praktikum an einer schulischen Einrichtung im Ausland zu erhalten.
Wer?
- Lehramtsstudierende aller Fächerkombinationen und Schulformen
- ab dem 1. Fachsemester sowie im weiterführenden Studium
Dauer und Stipendienleistung
- mindestens 30 Tage bis 6 Monate
- eine monatliche Stipendienzahlung
- Reisekostenzuschuss
- Leistungen zur Kranken-, Unfall- und Privathaftpflichtversicherung
- Bei Vorliegen einer Behinderung oder chronischen Erkrankung: Zuschuss zu auslandsbedingten Mehrkosten
Ihr habt das Lehramtsstudium bereits abgeschlossen?
Lehramtsabsolventinnen und -absolventen vor dem Referendariat können ein Stipendium für ein 3 bis 12-monatiges Praktikum an einer schulischen Einrichtung im Ausland erhalten. Hier erfahrt ihr mehr über die Voraussetzungen der Stipendienvergabe für Lehramtsabsolventinnen und -absolventen.
Ihr wollt mehr über die Auslandspraktika und Stipendien erfahren? Dann klickt hier!

